Die Bedeutung der Blutdruckmessung im Kontext der arteriellen Hypertonie
Der Blutdruck ist der größte kardiovaskuläre Risikofaktor und somit wird der Blutdruckmessung eine große klinische Bedeutung beigemessen. Gerade hierbei ist die Beachtung der unterschiedlichen Messwert-Richtlinien der verschiedenen Messarten wichtig. Hypertonie-Spezialisten besprechen die Risikoverteilung in der österreichischen Bevölkerung und geben Auskunft bezüglich Begleitfaktoren, Selbstmaßnahmen und Indikationen für eine medikamentöse Behandlung.
Das Lehrvideo gibt eine Übersicht bezüglich der Hypertonie-Prävalenz in Österreich und beleuchtet die alters- und geschlechterspezifischen Unterschiede in der Bevölkerung. Weiters werden die verschiedenen Arten des Blutdruckmessens und deren klinische Relevanz erläutert, sowie die Messwert-Richtlinien besprochen. Abschließend wird auf Therapie-Guidelines zur Behandlung einer Hypertonie eingegangen.
Experten:
Univ.-Doz. Dr. Thomas Weber
OA Dr. Sabine Perl
Dr. Erwin Rebhandl
Die Präsentationen reflektieren Wissen und Erfahrung der Vortragenden, nicht notwendigerweise Ansichten des Sponsorpartners oder des Österreichischen Apothekerverlages. Bitte beachten Sie beim Einsatz eventuell genannter Produkte die jeweils gültige Fachinformation. Wir bitten Sie zu beachten, dass alle Informationen in den Präsentationen ausschließlich zu Ihrer persönlichen Verwendung bestimmt sind. Veröffentlichen, Abfotografieren, Weiterverwenden, Weiterleiten von Charts und Bildern ist aus Urheberrechtlichen und Patientenschutzgründen strengsten untersagt!
Die Registrierung auf der Fortbildungsplattform des Apoverlages elearning.apoverlag.at ist obligatorisch.
Der Blutdruck ist der größte kardiovaskuläre Risikofaktor und somit wird der Blutdruckmessung eine große klinische Bedeutung beigemessen. Gerade hierbei ist die Beachtung der unterschiedlichen Messwert-Richtlinien der verschiedenen Messarten wich...
Mehr anzeigen
Kursinhalt
Die Bedeutung der Blutdruckmessung im Kontext der arteriellen Hypertonie
Fachfilmbeitrag: Die Bedeutung der Blutdruckmessung im Kontext der arteriellen Hypertonie